Icon Navigation

Aktuelles

Gerüst an einem Haus zur Installation einer Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlagen sicher installieren: Die Rolle des Gerüstbaus

Die Installation von PV-Anlagen spielt eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der Energiewende in Deutschland. Zur Unterstützung der beteiligten Gewerke wurde der Leitfaden "Koordination bei der Installation von Photovoltaikanlagen" entwickelt.

Die Installation von PV-Anlagen spielt eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der Energiewende in Deutschland. Für einen sicheren Ablauf ist eine enge Zusammenarbeit verschiedener Gewerke erforderlich, insbesondere zwischen Elektroinstallateuren, Dachdeckern und Gerüstbauern. Um diese Zusammenarbeit zu fördern, haben der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH), die Bundesinnung und der Bundesverband Gerüstbau gemeinsam mit den Berufsgenossenschaften BG BAU und BG ETEM den Leitfaden Koordination bei der Installation von Photovoltaikanlagen" entwickelt. 

Klare Absprachen zwischen den Gewerken über den Zeitpunkt des Gerüstaufbaus, die Nutzungsdauer und die spezifischen Anforderungen erleichtern die Zusammenarbeit und tragen zur Sicherheit bei. Der Leitfaden bietet hierzu praxisnahe Empfehlungen und Mustervereinbarungen, um die Zusammenarbeit zu erleichtern.

Warum wird bei der Montage von PV-Anlagen ein Gerüst benötigt?

Bei der Montage von PV-Modulen auf Dächern wird in großer Höhe gearbeitet, was mit erheblichen Sicherheitsrisiken verbunden ist. Ein geeignetes Arbeits- und Schutzgerüst ist daher unerlässlich, um die Absturzgefahr zu minimieren und den Monteuren einen sicheren Zugang zum Dach zu ermöglichen. Der Leitfaden betont, dass ohne geeignete Absturzsicherungen wie Arbeits- und Schutzgerüste nicht gearbeitet werden darf.

Anforderungen an das Gerüst

Das Gerüst muss je nach Dachart, Dachneigung und örtlichen Gegebenheiten bestimmte Anforderungen erfüllen. Es sollte stabil und standsicher sein und den gesetzlichen Sicherheitsvorschriften entsprechen. Die Auswahl des richtigen Gerüsttyps und die fachgerechte Montage sind entscheidend für die Sicherheit aller Beteiligten.

Zeitpunkt der Beauftragung

Der Bauherr oder Planer sollte den Gerüstbedarf frühzeitig in der Planungsphase berücksichtigen und rechtzeitig einen qualifizierten Gerüstbauer beauftragen. Dies sichert einen effizienten Ablauf und vermeidet Verzögerungen im Bauablauf. Der Leitfaden empfiehlt die Beauftragung von Fachbetrieben des Gerüstbauhandwerks, um die Qualität und Sicherheit der Gerüstkonstruktion zu gewährleisten.

Wir von Pagel Gerüstbau sind auf diese Anforderungen bestens vorbereitet und arbeiten eng mit allen Gewerken zusammen, um die Installation Ihrer PV-Anlage sicher und effizient zu gestalten

WEITERE ARTIKEL:

ATV – Änderungen in der Gerüstbau-Abrechnung

Ein Baugerüst von Pagel: Was Privatpersonen vor der Bestellung wissen müssen!

Planung von Gerüsten