Aktuelles

Mai 2023
Vom ungelernten Helfer bis zum Kolonnenführer - in der Gerüstbau-Branche gibt es zahlreiche Karrierestufen, die eine berufliche Weiterentwicklung ermöglichen. Die Sozialkasse Gerüstbau (SOKA GERÜSTBAU) wurde damit beauftragt, eine Reihe von aufeinanderfolgenden Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen zu entwickeln, die den aktuellen Entwicklungen der Branche gerecht werden. weiterlesen
Gerüstbau - Sicherheit und Arbeitsschutz

Februar 2023
Um eine höchst mögliche Sicherheit im Gerüstbau zu gewährleisten, sind eine Reihe von Normen, Regeln und Gesetze, die in verschiedenen Verordnungen, Vorschriften und technischen Baubestimmungen zusammengefasst sind, zu beachten und einzuhalten. weiterlesen
Spezielle Nutzungsanforderungen für Fluchttreppen? Da kann es einige geben.

Januar 2023
Der Fluchttreppe kommt - nicht nur bei mehrstöckigen Gebäuden – immer mehr Bedeutung zu. Dabei kann die Funktion unterschiedlich sein: Die Fluchttreppe kann als Feuertreppe, Rettungstreppe zum Abtransport verletzter Personen oder als beides fungieren. weiterlesen
Weihnachtsgrüße 2022

Dezember 2022
Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns zu bedanken. Das Jahr 2022 war für uns eine aufregende Zeit voller Herausforderungen und Chancen... weiterlesen
Gerüstbauer/in - ein Beruf mit Perspektive

November 2022
Egal, ob an Wohn- und Bürogebäuden, an Brücken, religiösen Bauwerken, Fluchttreppen, bei Industrieanlagen oder bei Eventveranstaltungen – Gerüste sind überall zu finden. Und genauso vielfältig, wie diese Aufzählung scheint, ist der Beruf von Gerüstbauer/innen... weiterlesen
Fachgerechte Gründung von Gerüsten

Oktober 2022
Arbeits- und Schutzgerüste haben eine wichtige Aufgabe: Sie bieten Gewerken sicheren Höhenzugang für Arbeiten an Stellen, die vom Boden oder von Geschossdecken aus nicht mehr erreicht werden und schützen Handwerker vor tieferem Absturz. Für ein standsicheres Arbeiten auf Gerüsten kommt der fachgerechten Gründung somit eine hohe Bedeutung zu... weiterlesen
Gerüstbauhelfer - Gerüstbauer ohne Ausbildung

September 2022
Im Gerüstbau gibt es immer viel zu tun - gebaut wird immer. Für Arbeitnehmer bedeutet das selbst in Krisenzeiten eine hohe Jobsicherheit. Was aber, wenn man keine Ausbildung zum Gerüstbauer gemacht hat?... weiterlesen
Gerüstverankerungen

August 2022
Eine Gerüstverankerung wird vorgenommen, um frei stehende Gerüstkonstruktionen gegen Kippen und Abknicken zu sichern und damit zu stabilisieren.... weiterlesen
Gerüsthöhen und Plattformen im Gerüstbau

Juli 2022
Bei vielen Arbeiten an Gebäuden ist ein Gerüst unverzichtbar, denn in Deutschland gilt, dass ab einer Absturzhöhe von 2 Metern ein Gerüst aufzustellen ist. Wichtige Begriffe bei der Auswahl des richtigen Gerüsts sind die Bezeichnungen Gerüst-, Arbeits- und Standhöhe. Im Folgenden wollen wir auf diese Begriffe näher eingehen... weiterlesen
Bühnen, Zugänge, Fluchttreppen für Events

Juni 2022
Veranstalter von Konzerten, Festen oder ähnlichen Veranstaltungen haben mit einer Vielzahl an Vorschriften zu kämpfen... weiterlesen
Sondergerüste für Events

Mai 2022
Gerüste werden nicht nur für Arbeiten an Fassaden von Häusern, Industriebauten oder Kirchtürmen benötigt. Auch bei Film- und Theaterproduktionen oder bei verschiedenen Veranstaltungen werden Gerüste benötigt... weiterlesen
Das Übergabeprotokoll - ein wichtiger Faktor im Gerüstbau

April 2022
Das Gerüst steht, die Handwerker können loslegen? Nicht ganz, ein wichtiger Schritt fehlt noch. Zwischen Aufbau und Nutzung des Gerüsts steht eine Sicherheitsprüfung an, die mit einem Übergabeprotokoll dokumentiert wird... weiterlesen
Planung von Gerüsten

März 2022
Gerüstbau, so scheint es, ist eine Sache von Manpower und weit weg von allem, was man mit Digitalisierung oder Industrie 4.0 verbindet. Doch dieser Eindruck, der täuscht... weiterlesen
Arbeits-Schutzkleidung für Gerüstbauer

Januar 2022
Wie überall im Handwerk, ist auch im Gerüstbau entsprechende Arbeitskleidung an der Tagesordnung – und das zu Recht, denn die richtige Arbeitskleidung erfüllt mehrere wichtige Funktionen im Gerüstbau... weiterlesen
Weihnachtsgrüße 2021

Dezember 2021
Gemeinsam blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Auch dieses Jahr war erneut in vielen Gesichtspunkten ein sehr „besonderes“ Jahr. Es verlangt uns allen einiges ab und wird das sicher noch eine Weile tun – auch über den Jahreswechsel hinaus... weiterlesen
30-jähriges Jubiläum

November 2021
Jonni Pagel hat allen Grund stolz zu sein. In diesem Jahr konnte der Spezialist für Gerüstbau sein 30-jähriges Bestehen feiern. Seit bereits drei Jahrzehnten steht Pagel Gerüstbau GmbH für Sicherheit und Qualität und hat sich zu einem führenden Gerüstbauunternehmen entwickelt, das sich in der Region fest etabliert hat.... weiterlesen
Gerüste im Treppenhaus

November 2021
Manchmal gestalten sich Arbeiten in Treppenhäusern schwieriger als zunächst gedacht. Besonders wenn bei handwerklichen Arbeiten Höhenunterschiedliche überwinden werden müssen, spielt das Thema Sicherheit eine wichtige Rolle.... weiterlesen
Einrüstung von Kirche und Baudenkmal

Oktober 2021
Derzeit fällt der über 50 Jahre alte Kirchturm der St. Karl Borromäus Kirche in Winnenden schon von Weitem ins Auge - denn er wurde von uns eingerüstet und mit einer Gerüstplane versehen. Grund hierfür sind notwendige Reinigungs- und Restaurierungsarbeiten.... weiterlesen
Tag des Handwerks

September 2021
Zum elften Mal steht am 18. September Deutschlands Handwerker bei dem Aktionstag im Mittelpunkt. Die Gemeinschaftsaktion des ZDH, der Verbände und der Handwerksbetriebe durchgeführt. Ziel der Imagekampagne ist es, das Handwerk mehr denn je in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit zu stellen und zeitgemäßes und modernes Bild der über 130 Handwerksberufe zu vermitteln... weiterlesen
Was passiert eigentlich alles bevor wir ein Gerüst aufbauen?

August 2021
Beim Aufbau eines Schutz- oder Arbeitsgerüstes richtet sich die Vorgehensweise nach einer zuvor durchgeführten Gerüstplanung unter Berücksichtigung der geltenden DIN-Normen sowie den Regeln der Bau-Berufsgenossenschaft. Je nach Bauart der Konstruktion unterscheiden sich diese Gerüstaufbau-Richtlinien... weiterlesen
Arbeitssicherheit im Gerüstbau

Juli 2021
Auf jeder Baustelle gibt es verschiedene Gefahrenquellen. Besonders viele Gefahrenquellen bestehen jedoch im Gerüstbau, denn das Arbeiten in großer Höhe ist gefährlich.... weiterlesen
Bühnen bauen - Konstruktion, Vorschriften und Sicherheitsanforderungen

Mai 2021
Jeder der plant, für eine Veranstaltung eine Bühne bauen zu lassen, muss sich überlegen, in welchem Rahmen und in welchem Umfang das Vorhaben steht... weiterlesen
Änderung der Norm DIN EN 1004 für Fahrgerüste

Februar 2021
In den vergangenen Monaten wurde die für die Fertigung von fahrbaren Arbeitsbühnen europaweit geltende Norm EN 1004 überarbeitet und ist nun in neuer Fassung seit Anfang Februar 2021 gültig. Es gelten nunmehr geänderte Konstruktionsvorgaben, nach denen sich die Hersteller bei der Fertigung der Produkte richten müssen. weiterlesen
Weihnachtsgrüße 2020

Dezember 2020
Vor einem Jahr ahnte noch niemand, vor welche Herausforderungen uns 2020 stellen würde. Absolutes Neuland für uns alle. Nun am Ende dieses außergewöhnlichen Jahres ist Zeit, in der wir alle einmal innehalten und uns auf das Wesentliche besinnen. weiterlesen
Referenz - Sportvereinszentrum Weinstadt

Juni 2020
Langsam nimmt es Gestalt an - das Sportvereinszentrum der Sportgemeinschaft (SG) Weinstadt. weiterlesen
Referenz - Wohnbauprojekt Schorndorf

Mai 2020
Nur einen Steinwurf vom Traumpalast entsteht gerade ein von Kinobetreiber und Investor Heinz Lochmann realisiertes Wohnbauprojekt mit 22 Mietwohnungen. weiterlesen
Modulgerüste

April 2020
Kreativität und individuelle Gestaltung, in jedem Fall weg vom Standardhäuschen - heutige Bauprojekte sind anders als noch vor Jahrzenten. Das stellt in der Neubauphase oder später bei Sanierungsarbeiten spezielle Anforderungen an Arbeitsgerüste. Mit Modulgerüsten ist das kein Problem. weiterlesen
Gerüstbauteile in der Veranstaltungstechnik

März 2020
In der Veranstaltungstechnik kommen nicht selten Bauteile aus dem Bereich des Gerüstbaus als Bühnenelemente zum Einsatz. Um welche Komponenten es sich dabei handelt und was bei ihrer Verwendung im Bühnenbau zu beachten ist, darum geht es in diesem Beitrag. weiterlesen
Lastklassen im Gerüstbau

Februar 2020
Für die Erstellung und Nutzung von Gerüsten sind vor allem die sechs Lastklassen von Bedeutung. Sie beziehen sich auf die theoretisch angenommene Belastung, die auf ein Gerüst aufgebracht werden darf.... weiterlesen
Berufsbild Gerüstbauer

Januar 2020
Gerüstbauer müssen schwindelfrei, wetterfest und teamfähig sein sowie absolut zuverlässig sein.
Gerüstbauer müssen die unterschiedlichen Gerüstsysteme kennen und aufbauen können - denn die Anforderungen an ein Gerüst sind vielfältig... weiterlesen
Weihnachtsgrüße 2019

Dezember 2019
Der Jahresausklang ist eine spannende Zeit: Das vergangene Jahr Revue passieren lassen und mit Neugier auf das kommende Jahr blicken. weiterlesen
Schutzausrüstungen für Gerüstbauer

Dezember 2019
Die persönliche Schutzausrüstung ist für jeden Gerüstbauer ein wesentlicher Bestandteil seiner Arbeitsinstrumente. Der Umgang mit der Ausrüstung sowie die Wartung und Prüfung gehört daher auch zur Gerüstbauerausbildung. Denn: Die persönliche Schutzausrüstung kann Leben retten. weiterlesen
Bau von Hängegerüsten

November 2019
Der Bau von Hängegerüsten setzt grundsätzlich ein hohes Maß von Fachwissen und Qualifikation voraus. Zudem sind Hängegerüste meistens in einer großen Höhe zu montieren und erfordern daher Schwindelfreiheit, hohe Konzentration und Präzision um Folgeunfälle zu vermeiden. weiterlesen
Aufgaben und Einweisung der zur Aufsicht befähigten Person im Gerüstbau

Oktober 2019
Da auf Baustellen zahlreiche Gefahren gegeben sein können, sind im Gerüstbau “zur Aufsicht befähigte Personen” notwendig. Sei es, dass Mitarbeiter verletzt werden oder auf der Baustelle gefährliche oder gesundheitsgefährdende Situationen entstehen können. weiterlesen
Was erlernt ein Auszubildender im Gerüstbau-Handwerk?

September 2019
Was macht ein Gerüstbauer? Klar, Gerüste bauen.
Und ein Gerüstbau-Azubi? Dieser lernt Schritt für Schritt, was ein Gerüstbauer wissen und leisten muss. weiterlesen
Hängerüste - tragfähig auch ohne Bodenhaftung

August 2019
Ein Hängegerüst wird benötigt, wenn bei Bauarbeiten keine Standfläche für ein Gerüst zur Verfügung steht. Beispielsweise wenn unter einer sanierungsbedürftigen Brücke... weiterlesen
Was bezeichnet man eigentlich als Gerüst?

Juni 2019
Wikipedia definiert: „Ein Gerüst ist eine vorübergehende, im Allgemeinen wieder verwendbare Hilfskonstruktion aus meist standardisierten Gerüstbauteilen... weiterlesen
Das Fassadengerüst - ein Klassiker

Mai 2019
Stehen an einem Gebäude Sanierungsarbeiten an oder wird ein frischer Anstrich benötigt, dann kommt ein Fassadengerüst zum Einsatz. Ohne ein Fassadengerüst können Handwerker ihren Aufgaben an Fassaden nicht nachkommen. Das Gerüst bietet ihnen... weiterlesen
Die neue TRBS 2121

April 2019
Die Neufassung der Technischen Regeln für Betriebssicherheit TRBS 2121-1 wurde am 11. Februar 2019 im Gemeinsamen Ministerialblatt veröffentlicht – und ist somit in Kraft getreten. Das heißt, Gerüstbaubetriebe sind jetzt verpflichtet, die geänderten Vorschriften beim Auf-, Um- und Abbau von Gerüsten zu beachten... weiterlesen
Gefährdungsbeurteilung im Gerüstbau

April 2019
Der Gerüstbau gehört zu den Gewerken mit der höchsten Gefahrenklasse. Um alle Arbeitskräfte auf und am Gerüst vor möglichen Gefahren zu schützen, führen wir vor jedem Baubeginn Gefährdungsbeurteilungen durch... weiterlesen
Ab welcher Höhe muss ein Gerüst gestellt werden?

März 2019
Ab einer Absturzhöhe von 2,00m muss ein Gerüst oder ein Geländer erstellt werden. Oftmals wird jeoch beispielsweise bei Malerarbeiten bis 3,00m auf die Dienstleistung Gerüstbau verzichtet... weiterlesen
Einhausung mit einem Wetterdach

Februar 2019
Ein Wetterdach oder auch Wetterschutzdach genannt schützt nicht nur gegen Witterungseinflüsse wie Regen- oder Schneefall, eine solche Konstruktion bietet auch seitlich dem Wetter Paroli... weiterlesen
Sicher durch den Winter mit Eisfrei-Gerüsten

Februar 2019
Auf dem Planendach einer LKWs oder Anhängers können sich mehrere hundert Liter Wasser sammeln. In kalten Winternächten kann diese große Wassermenge gefrieren.... weiterlesen
Sicher und gesund durch den Winter

Januar 2019
Dank moderner Techniken und neuer Baustoffe oder aufgrund des milderen Klimas wird die Arbeit auf Baustellen inzwischen auch im Winter fortgesetzt - selbst bei Minustemperaturen kann mittlerweile gearbeitet werden.... weiterlesen
Absperrgitter und Bauzäune

Januar 2019
Absperrgitter kommen in vielen Situationen zum Einsatz. So sind beispielsweise bei Konzerten, Demonstrationen und öffentlichen Veranstaltungen sind mobile Absperrgitter unerlässlich. Sie sperren bestimmte Bereiche ab und bilden Leitsysteme für große Menschenmengen. ... weiterlesen
Weihnachtsspende für das Kinderreich Rems-Murr

Dezember 2018
Und wieder neigt sich ein spannendes und ereignisreiches Jahr seinem Ende zu. Als mittelständisches Unternehmen mit vielen Projekten in der Region ist es für uns selbstverständlich, ... weiterlesen
Der passende Bauzaun für jeden Bedarf

Dezember 2018
Mit einem Bauzaun lassen sich Baustellen vom umliegenden Verkehr abgrenzen und vor dem unerwünschten Betreten schützen.
In welchen Ausführungen sind Bauzäune erhältlich? Und was müssen Bauherren beachten? ... weiterlesen
Was ist die VOB?

November 2018
Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) regelt die Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Gerüst-Fachmann. Von der Auftragsvergabe, über allgemeine Vertragskonditionen ... weiterlesen
Sicherheit ist das A und O im Gerüstbau

Oktober 2018
Dem Gerüstbauer kommt auf Baustellen eine hohe Verantwortung im Rahmen des Arbeitsschutzes und der Unfallvermeidung zu. Jedes Gerüst, egal ob Arbeitsgerüst, ... weiterlesen
Treppenturm - die Fluchttreppe als Notausgang

September 2018
Eine glimmende Zigarette im Hausmüll oder ein Kurzschluß in der Elektrik reichen aus und ein Haus steht in Flammen. In Wohnhäusern mit mehreren Wohnungen sind Fluchttreppen dafür meist vorgeschrieben, wie auch in Krankenhäusern, Schulen oder Kindertagesstätten. weiterlesen
Verhüllung von Gerüsten
August 2018
Unser Gerüst inklusive Verhüllung sorgt offensichtlich für regen Gesprächsbedarf in der Schorndorfer Kunstszene... weiterlesen
In luftiger Höhe
März 2018
Vom Einfamilienhaus bis zum Kirchturm - Gerüstbauer errichten Arbeitsplattformen für Handwerker oft in luftiger Höhe... weiterlesen
Gütesiegel für Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
Januar 2018
Gerüstbauunternehmen können sich auftragsunabhängig beim Verein für die Präqualifikation... weiterlesen
Spenden statt Schenken
Dezember 2017
Ein spannendes und ereignisreiches Jahr 2017 neigt sich nun seinem Ende zu... weiterlesen
Kompletteinrüstung für Generalüberholung eines Dampferschiffes
November 2017
Nur wenig Zeit hatte Anfang 2017 ein Reparatur-Team der Weißen Flotte in Dresden, um das Salonschiff „August der Starke“, einer Generalüberholung zu unterziehen. Dafür wurde das Schiff komplett eingerüstet. weiterlesen
Gigantische Grüste im Gerüstbau
Oktober 2017
Das Chadstone Shopping Centers ist das größte Einkaufszentrum von Australien. Im Zuge einer Erweiterung wurde das Shopping Center mit einer imposanten, wellenförmig geschwungenen Stahl-Glasdachkonstruktion überspannt. weiterlesen
Fachfrau für Gerüstbauhandwerk
August 2017
Nach erfolgreicher Absolvierung einer Seminarreihe speziell für Frauen im Gerüstbau-Handwerk darf sich unsere Mitarbeiterin Frau Silvia Grundmann nun mit Stolz „Fachfrau für das Gerüstbauer-Handwerk“ nennen. weiterlesen
Bambusgerüst - ein Gerüst der Zukunft?
Juni 2017
In Asien ist Bambus schon seit Jahrhunderten im Gerüstbau zu finden. Dort wird das Bambusgerüst heute noch aufgrund der hohen Stabilität und der niedrigen ... weiterlesen
Eine sorgfältige Planung spart Zeit und Geld
Mai 2017
Morgens den LKW mit Gerüstbauteilen beladen, zur Baustelle fahren und vor Ort erst einmal überlegen, wie man eine passende Konstruktion aus dem vorhandenen Material erstellt?
Das geht nicht! weiterlesen
Frohes Ostern
April 2017
Wir vom Pagel Gerüstbau Team ... weiterlesen
Kunstinstallationen mit Gerüsten
März 2017
„Im Bett mit Martin Luther“ hieß eine spektakuläre Kunstaktion mithilfe von Gerüsten am Eisenacher Lutherdenkmal Ende letzten Jahres. Der Künstler Tatzu Nishi aus Tokio hatte um das Denkmal herum eine begehbare Wohnung mit einem typisch europäischen Schlafzimmer gebaut, bei dem die Luther-Statue im Bett stand. weiterlesen
Wir bekommen Verstärkung
Januar 2017
Ab Januar 2017 verstärkt Tobias Jeschke das Pagel Gerüstbau-Team... weiterlesen
Spenden statt Schenken
Dezember 2016
„Spenden statt Schenken“ - unser Weihnachtsbudget haben wir an den Kinder- und Jugendhospizdienst Pusteblume gespendet. weiterlesen
Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Eisfrei-Gerüste
November 2016
Wer kennt das nicht?
Es ist November, unablässiger, feiner Regen begleitet uns durch den Tag, die Temperaturen bewegen sich Richtung Nullpunkt. Eisbildung droht – nicht nur auf der Straße, sondern auch auf Dächern und Planen von Lkw. Das ist deshalb so gefährlich, weil sich Eisplatten bilden können, die im Laufe der Fahrt vom Lkw herunter fallen und dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährden.
Wir haben die Lösung: Schnee- und Eisfrei-Gerüste. weiterlesen
25-jähriges Firmenjubiläum
August 2016
Pagel Gerüstbau blickt auf 25 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Seit der Gründung 1991 hat sich das mittelständische Unternehmen zu einem zuverlässigen Partner für Kunden und Auftraggeber entwickelt.... weiterlesen
Verantwortliche zur Absicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99)
Februar 2016
Seit dem 1. Januar 2001 gilt das "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen - MVAS 99" und damit verschärfte Anforderungen an die Vergabe von Bauleistungen. Danach wird vom namentlich benannten Verantwortlichen nach RSA eine entsprechende Qualifikation verlangt.
Wir haben das Seminar frisch absolviert und damit den entsprechenden Qualifikationsnachweis erworben.
DRK-Kurs "Erste Hilfe" erfolgreich absolviert!
Februar 2016
Am 01. Februar 2016 haben wir unsere Kenntnisse in der Ersten Hilfe aufgefrischt... weiterlesen
Zertifizierung bestanden!
Januar 2016
Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung als „Im Arbeitsschutz geprüfter Innungsfachbetrieb“... weiterlesen
Unsere neue Homepage geht online
Wir freuen uns Ihnen unsere neue Homepage präsentieren zu dürfen. Dank der responsiven Website passen sich die Inhalte auf das jeweilige Endgerät an. Ein klares, ansprechendes Design und eine unkomplizierte Funktionalität standen bei der Homepage-Entwicklung im Fokus, auch inhaltlich wurde sie neu strukturiert, so finden Sie schnell unsere Gerüstarten mit einer Beschreibung und Fotos von unseren Projekten.
Viel Spaß beim Stöbern auf unserer neuen Website!